Händler verkaufen auf Mallorca pinkfarbene Trikots mit „Führer"-Aufschrift für 27 Euro


Straßenhändler verhökern auf Mallorca Trikots mit Nazi-Symbolen und „Führer"-Aufschrift. Die Nachfrage sei groß, berichten die Verkäufer.
An der Playa de Palma auf der spanischen Ferieninsel Mallorca bieten fliegende Händler den Touristen noch immer allerlei Waren an, obwohl dies eigentlich verboten ist und von der Polizei streng kontrolliert wird.
Die Straßenhändler bieten auch Nazi-Trikots an. Die Nachfrage nach pinkfarbenen „Führer“-Trikots sei besonders groß, berichtete die „Mallorca-Zeitung“. Trotz der hohen Preise.
Für ein normales Fußballtrikot verlangen die fliegenden Händler 20 Euro. Für das pinkfarbene Trikot mit dem Namenszug „Führer" und der Nummer 44, was in der Schriftart wie SS aussieht, 27 Euro. „Der Verkauf ist riskant", sagte einer der Händler der „Mallorca-Zeitung“.
In Spanien gibt es kein spezifisches gesetzliches Verbot für den Verkauf von Waren mit Nazi-Symbolik, wie zum Beispiel in Deutschland. Das bedeutet, dass der Verkauf solcher Artikel nicht direkt durch nationale Gesetze untersagt wird.
In Deutschland ist der Verkauf von Gegenständen mit Nazi-Symbolen durch das Strafgesetzbuch streng geregelt. Insbesondere das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, zu denen Nazi-Symbole zählen, ist gemäß § 86a des Strafgesetzbuches (StGB) strafbar. Wer solche Symbole "verbreitet", "öffentlich verwendet" oder "in einer Versammlung verwendet", kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe
An den Stränden von Gran Canaria werden Verstöße wie Rauchen, laute Musik und das Sammeln von Strandgut mit Bußgeldern bis zu 500 Euro geahndet. Auf Mallorca dürfen Liegen nicht mehr mit Handtüchern reserviert werden. Zusätzlich gibt es neue Verbote für Partytouristen auf Mallorca und Ibiza.
- Mallorca ist die größte Insel der Balearen und liegt im westlichen Mittelmeer, ungefähr 170 Kilometer von der Ostküste Spaniens entfernt.
- Die Hauptstadt von Mallorca ist Palma de Mallorca, die auch die größte Stadt der Insel ist und ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum darstellt.
- Mallorca ist ein äußerst beliebtes Reiseziel und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Die Insel ist bekannt für ihre Strände, historischen Städte und kulturellen Sehenswürdigkeiten.
- Die Insel bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, von den Gebirgszügen der Serra de Tramuntana im Nordwesten bis hin zu den flachen Ebenen und Stränden im Süden.
- Mallorca hat eine reiche kulinarische Tradition, zu der lokale Spezialitäten wie die Ensaimada (ein süßes Gebäck), Sobrassada (eine weiche, streichfähige Wurst) und frische Meeresfrüchte gehören.
FOCUS